Geocaching: mein erster T5 Geocache

Ich habe mich immer wieder mal auf die Suche begeben – aber nie ernsthaft und regelmäßig betrieben: Geocaching.
Geocaching – Was ist das?
Mittlerweile jedem sicher bekannt ist Geocaching so eine Art Schatzsuche oder Schnitzeljagd mit GPS Gerät (oder einem Smartphone mit GPS-Empfang und der richtigen App dafür). Ein Blick auf mein Geocaching-Profil sagt mir, dass ich seit September 2009 mich vereinzelt mal auf die Suche begebe. Allerdings sollte ich mit meinen ca. 15 gefundenen Caches nun alles andere als große Töne spucken 😉 Ich bin auch bisher nie alleine auf die Suche gegangen, sondern meist mit Freunden oder Familie als Freizeitbeschäftigung am Wochenende. Viele Cacher sind hier wesentlich konsequenter und nutzen jede freie Minute zum cachen. Ich denke sowas kann auch schon fast zur Sucht werden, wenn man immer schwierigere und vor allem auch immer mehr Caches (gut für die Statistik) finden möchte.
Geocaching bietet sich vor allem auch auf Reisen und Städteausflügen an. Viele der Caches werden an sonst für Touristen verborgenen (meist schönen) Plätzen abgelegt und ermöglichen so eine ganz andere Alternative etwas Neues zu entdecken. Ich bin mir auch sicher, dass ich es künftigen Reisen – ausgestattet mit einem besserem GPS-Gerät – es auch künftig häufiger nutzen werde. Ich werde berichten … 😉
T5 Geocaching Grundkurs
Nun aber zu dem, was ich eigentlich heute schreiben wollte. Marcel hat mich vor einigen Wochen angesprochen, ob wir nicht einen T5 Basic-Workshop machen wollen. Ehrlich gesagt habe ich bis dahin nicht mal gewusst, was T5 bedeutet. Mittlerweile weiß ich es – beim Geocachen sind die Caches nach Schwierigkeitsgraden und nach dem Grad des Terrains eingestuft. Die Skala geht jeweils von 1 bis 5, wobei 5 das Schwierigste darstellt. T5 bedeutet also Terrain 5 (bspw. auf Bäumen, in Felswänden, unter Wasser) und ist somit recht anspruchsvoll. Da ich mit Leidenschaft auch gerne zum Klettern und Bouldern gegangen bin, aber seit 2 Jahren eigentlich aufgrund von Zeitmangel nicht mehr gemacht habe, … Erfahre mehr