Die Einstiegstour für Mallorca gab’s nun als Abschlusstour
Direkt am Sonntag wollten wir ja als kleine Einstiegstour von Alcudia Richtung Randa und wieder zurück fahren. Diese Strecke bot sich angeblich deswegen an, weil es vorwiegend flach, stellenweise etwas „wellig“ (auf und ab) und nur ein kurzer Anstieg zur Halbzeit bzw. als Etappenziel anstand. Da wir uns am Sonntag dann aufgrund der Zeit doch für eine kürzere Tour zum Kloster Lluc entschieden hatten, hatten wir uns für den heutigen Tag die doch sehr schöne Tour in Richtung Randa vorgenommen.

Wie auch die Tage zuvor, so starteten wir auch heute mal wieder etwas später. Aus dem ursprünglichen Abfahrtzeitpunkt 9 Uhr wurde während des Frühstücks bereits 9:15 Uhr und gestartet sind wir dann endlich 9:30 Uhr 😉 Die Tour startete wie vorhergesagt mit einem recht langen und flachen Abschnitt und verhältnismäßig wenig Steigungen; nach knapp 15km wurde dann aber ein (wie ein Kollege sagen würde) „an die Wand gelehntes Wellblech“ draus – es ging leicht und dank des guten Trainingserfolgs der Vortage kaum spürbar einige Höhenmeter nach oben. Kurz vor unserem Etappenziel spaltete sich dann unsere Gruppe, da ein Teil nach Beschilderung und Erinnerung und ein anderer Gruppenteil nach GPS / Navi fahren wollte. Da das Etappenziel klar und greifbar nah war, gingen wir es eben von zwei Seiten an. Ab dem Ort Randa ging es dann auch mit knapp 6% Steigung auf 4,5km bergauf – hinauf zu unserem Etappenziel „Santuari de Cura“. Auch bei diesem Anstieg kam uns allen ein deutlich spürbarer Trainingserfolg durch die Touren der Vortage entgegen 🙂 … ich konnte in jedem Fall die Steigung und Länge der Strecke deutlich besser einschätzen. … Erfahre mehr